Das Schulsystem von Australien gilt als eines der besten. Und auch die vielen Hochschulen genießen einen ausgezeichneten Ruf – und das weit über Australien hinaus. Neben zahlreichen öffentlichen Schulen arbeiten wir auch mit hervorragenden Privatschulen in Australien zusammen. Die Bildungsstandards sind an den Private High Schools in Australien sehr hoch – was auch der meist sehr modernen und umfangreichen Ausstattung der Schulen zu verdanken ist.
Die meisten Private High Schools in Australien haben einen konfessionellen Träger, sie akzeptieren jedoch auch Schülerinnen und Schüler anderer Glaubensrichtungen. An erster Stelle stehen an jeder Private High School die bestmögliche fachliche Ausbildung und die Stärkung der sozialen Kompetenzen. Darauf achten die Lehrer besonders. Außerdem ist die Auswahl an Unterrichtsfächern und außerschulischen Aktivitäten sehr vielfältig und umfangreich. Viele Fächer werden an der Private High School bereits computergestützt unterrichtet – so lernst du nebenbei eine selbstständige Arbeitsweise, die dich sehr gut auf dein späteres Universitätsstudium vorbereitet.
Bei deiner Bewerbung für unser Private High School Programm in Australien gibst du Schulfächer und Sportarten an, die du gern in Australien weiterführen möchtest. So hast du auch die Möglichkeit Fächer oder Sportarten, die du in Deutschland gerne belegt hast, in Australien weiterzuführen, um hier den Anschluss nicht zu verlieren. Außerdem benennst du eine Wunschschule aus unserem Private High School Programm. Anschließend bekommst du – entsprechend deiner Angaben – Schulen von uns vorgeschlagen. team! versucht dabei, deinen Favoriten zu berücksichtigen.
Das Fraser Coast Anglican College wurde 1991 gegründet und liegt etwa 1 Stunde nördlich von Brisbane in der Küstenstadt Hervey Bay. Es liegt nicht nur direkt an Fraser Island, der größten Sandinsel der Welt, sondern auch gleich am Great Barrier Reef.
Die Schule zeichnet sich besonders durch sein hoch akademisches Niveau aus. Zusätzlich zu den Hauptfächern Englisch und Mathe kannst du hier aus eine breiten Palette an Fächern 3 bis 4 auswählen und deinen Stundenplan so selbst gestalten. Sogar Reiten kannst du hier als Schulfach belegen.
Aufenthaltsdauer:
individuell wählbar, 1 Term = 3 Monate
spätester Bewerbungstermin:
3 Monate vor Abreise
Lage:
Hervey Bay, Queensland
Schülerzahl:
700 Schüler
Kleiderordnung:
Schuluniform
Sprachen:
Englisch, Französisch, Chinesisch
Mathematik und Naturwissenschaften:
Biologie, Chemie, Meeresbiologie, Mathematik, Physik
Geistes- und Sozialwissenschaften:
Geografie, Geschichte, Gastronomie, Sozialkunde, Wirtschaftslehre
Gesundheit:
Aquatic Practices, Sportlehre, Outdoor Education
Technik und Informatik:
Grafik & Design, Technik, Textverarbeitung
Darstellende und bildende Künste:
Kunst, Musik, Schauspiel
Die aufgelisteten Fächer sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
High School Sports:
Basketball, Netball, Tennis, Fußball, Hockey, Reiten, Rugby, Reiten, Schwimmen
AGs und Clubs:
Orchesta, Konzert
Die aufgelisteten Angebote sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
Das John Paul College liegt in einem ruhigen Viertel von Daisy Hill und gehört zu den zehn besten Schulen von Australien. Hier findet Unterricht auf einem hohen akademischen Level unter Nutzung moderner Technik statt. So erhält jeder Schüler einen eigenen Laptop für die Dauer seines Aufenthalts.
Das Angebot an Fächern und Extrakursen ist am John Paul College sehr vielseitig: von Rechnungswesen, Angewandter Literatur und Japanisch über Sportlehre, Grafik & Design und Statistik bis hin zu Tanz-, Band-, Orchester- und Theaterkursen.
Auch nach Schulschluss wird es dir auf dem wunderschön gelegenen, 18 Hektar großen Campus nicht langweilig. Entweder kannst du dich im Sportcenter zum Beispiel beim Basketball, Cross Country, Reiten, Schwimmen oder Rugby austoben, im Debattierclub deine Englischkenntnisse aufpeppen oder beim schuleigenen Radiosender mitwirken. Das 'Horizon Program' der Private High School fördert zudem gezielt besonders talentierte Athleten und Musiker.
Aufenthaltsdauer:
individuell wählbar, 1 Term = 3 Monate
spätester Bewerbungstermin:
3 Monate vor Abreise
Lage:
Daisy Hill (ca. 6.500 Einwohner), Queensland, Australien
Schülerzahl:
1.300, davon 6 deutschsprachige Schüler
Kleiderordnung:
Schuluniform
Sprachen:
Chinesisch, Englisch, Japanisch
Mathematik und Naturwissenschaften:
Biologie, Chemie, Mathematik, Physik, Statistik
Geistes- und Sozialwissenschaften:
Angewandte Literatur, Buchhaltung, Geografie, Geschichte, Hauswirtschaftslehre, Hotelfachkunde, Hospitality, Rechnungswesen, Recht, Sozialkunde, Touristik, Wirtschaftslehre
Gesundheit:
Gesundheitswesen, Sportlehre
Technik und Informatik:
Allgemeine Technik, Grafik & Design, Programmieren
Darstellende und bildende Künste:
Fotografie, Kunst, Musik, Tanz, Schauspiel
Die aufgelisteten Fächer sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
High School Sports:
Aerobic, Badminton, Basketball, Cheerleading, Cricket, Cross Country, Football, Fußball, Golf, Gymnastik, Hockey, Langlauf, Leichtathletik, Netzball, Reiten, Rugby, Schwimmen, Softball, Tennis, Volleyball
AGs und Clubs:
Debattierclub, Amnesty International Club, Air Training Cadets Club, Band, Orchester, Theater, Tanz
Die aufgelisteten Angebote sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
Das Matthew Flinders Anglican College liegt nur wenige Minuten vom Zentrum von Buderim entfernt und hat es sich auf die Fahne geschrieben, seine Schüler nach christlichen Werten zu erziehen. Der Unterricht findet in modernen Klassenräumen statt. Computer mit der neusten Software bereichern das Lernen in vielen Fächern. Das Angebot reicht von Japanisch über Meeresbiologie bis hin zu Textverarbeitung.
Musik hat einen besonderen Stellenwert: Viele Schüler spielen ein Instrument, singen in einem der Chöre oder sind Mitglied in einer Schulband.
Nach Schulschluss hast du während deines High School Aufenthaltes in Australien die Möglichkeit, einen der vielen Extrakurse wie Schach, Young Farmers oder Rhetorik zu belegen. Der 20 Hektar große Schulcampus, der von Regenwald umgeben ist, beherbergt außerdem zahlreiche Sportanlagen, darunter ein beheizbares Hallenbad und ein Reitplatz. Du hast Lust auf Basketball, Leichtathletik oder Surfen? Kein Problem. Die Palette an Sportkursen ist am Matthew Flinders Anglican College breit gefächert.
Aufenthaltsdauer:
individuell wählbar, 1 Term = 3 Monate
spätester Bewerbungstermin:
3 Monate vor Abreise
Lage:
Buderim (ca. 35.000 Einwohner), Queensland, Australien
Schülerzahl:
1.200, davon 6 deutschsprachige Schüler
Kleiderordnung:
Schuluniform
Sprachen:
Englisch, Französisch, Japanisch
Mathematik und Naturwissenschaften:
Agrarwissenschaften, Biologie, Chemie, Meeresbiologie, Mathematik, Physik
Geistes- und Sozialwissenschaften:
Buchhaltung, Geografie, Geschichte, Hauswirtschaftslehre, Landwirtschaft, Recht, Sozialkunde, Wirtschaftslehre
Gesundheit:
Outdoor Education, Sportlehre
Technik und Informatik:
Grafik & Design, Technik, Textverarbeitung
Darstellende und bildende Künste:
Kunst, Musik, Schauspiel
Die aufgelisteten Fächer sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
High School-Sports:
Basketball, Cricket, Football, Fußball, Hockey, Leichtathletik, Netzball, Reiten, Rugby, Schwimmen, Segeln, Surfen, Tennis, Volleyball, Wasserball, Wasserpolo
AGs und Clubs:
Chor, Debattierclub, Orchester, Rhetorik, Schach, Young Farmers
Die aufgelisteten Angebote sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
Die All Saints Anglican School hat einen ausgezeichneten akademischen Ruf und ist bekannt für ihren musikalischen und künstlerischen Schwerpunkt. Jedoch ist auch sonst außergewöhnlich gut ausgestattet und verfügt über zwei Schwimmbäder, einen Golfplatz, eine Turnhalle, Basketball- und Volleyballplätze und weitere Trainingsflächen. Und wen das noch nicht überzeugt: Die Schule ist auch noch mit WLAN ausgestattet!
Aufenthaltsdauer:
individuell wählbar, 1 Term = 3 Monate
spätester Bewerbungstermin:
3 Monate vor Abreise
Lage:
Gold Coast, Queensland
Schülerzahl:
1800 Schüler
Kleiderordnung:
Schuluniform
Sprachen:
Englisch, Französisch, Japanisch, Chinesisch
Mathematik und Naturwissenschaften:
Biologie, Chemie, Mathematik, Physik
Geistes- und Sozialwissenschaften:
Geografie, Geschichte, Recht, Sozialkunde, Freizeitmanagement, Hauswirtschaft, BWL
Gesundheit:
Sportlehre, Outdoor Education
Technik und Informatik:
Grafik & Design, Technik
Darstellende und bildende Künste:
Kunst, Musik, Schauspiel
Die aufgelisteten Fächer sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
High School Sports:
Basketball, Netball, Tennis, Fußball, Hockey, Reiten, Rugby, Waterpolo, Softball, Cricket
AGs und Clubs:
Musik, Band, Chor, Orchester, Debattierclub, Theater
Die aufgelisteten Angebote sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.