Brisbane ist die Hauptstadt des Bundestaates Queensland und gleichzeitig die drittgrößte Stadt Australiens. Sie bietet eine gute Mischung aus pulsierendem, urbanem Leben und einer freundlichen und entspannten Atmosphäre. Das warme Klima und die renommierten Hochschulen ziehen viele Studenten an, die hier gerne leben. Die vielen Sportmöglichkeiten, kulturellen Angebote und schönen Parks erhöhen den Freizeitwert der Stadt und sorgen bei den Einwohnern für einen besonders relaxten Lebensstil.
Beliebte Treffpunkte für Schüler und Studenten sind auch die großen Shopping-Malls, die entspannten Cafés oder der speziell angelegte Palmen- und Sandstrand „South Bank Beach“ mitten in der Stadt. Hier befindet sich auch der weltweit größte subtropische Stadtpark. Das Wochenende verbringen die Bewohner von Brisbane gerne an den Stränden der im Norden und Süden angrenzenden Sunshine und Gold Coast.
Die Balmoral State High School liegt in einer schönen Wohngegend von Brisbane, knapp fünf Kilometer von der Innenstadt entfernt. Ein großer Schwerpunkt der Schule liegt im künstlerischen Bereich. Wenn du magst und talentiert bist, kannst du an der anerkannten Kunstakademie während deines Austauschaufenthaltes in Australien verschiedene Zertifikate in Bildender Kunst, Design, Illustration oder Fotografie erwerben.
Aber auch andere außerschulische Aktivitäten werden an der Balmoral State High School angeboten: Es gibt diverse Schulbands, Chöre, eine Schülerzeitung sowie ein umfassendes Sportprogramm.
Aufenthaltsdauer:
individuell wählbar, 1 Term = 3 Monate
spätester Bewerbungstermin:
3 Monate vor Abreise
Lage:
Brisbane (ca. 2.000.000 Einwohner), Queensland, Australien
Schülerzahl:
530, davon 8 deutschsprachige Schüler
Kleiderordnung:
Schuluniform
Sprachen:
Englisch, Italienisch, Japanisch
Mathematik und Naturwissenschaften:
Chemie, Biologie, Physik
Geistes- und Sozialwissenschaften:
Geschichte, Ökonomie, Recht
Technik und Informatik:
Computing, Holz- und Metallverarbeitung, Informationsverarbeitung, Konstruktion
Darstellende und bildende Künste:
Bildende Kunst, Chor, Design, Film & TV, Fotografie, Illustration, Instrumentalprogramm, Konzert- und Bühnenband, diverse Workshops
Die aufgelisteten Fächer sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
High School Sports:
Badminton, Basketball, Bowling, Cricket, Cross Country, Football, Fußball, Hockey, Leichtathletik, Netzball, Rugby, Softball, Squash, Tennis, Volleyball
AGs und Clubs:
Chor, Schulbands, Schülerzeitung
Die aufgelisteten Angebote sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
Die Kedron State High School befindet sich in einem Vorort von Brisbane und ist bekannt für ihre Fremdsprachen-Angebote – hier kannst du sogar Latein und Altgriechisch lernen. Aber auch wenn du an Musik interessiert bist, hast du hier während deines Auslandsaufenthaltes in Australien viele Möglichkeiten. Es gibt ein Orchester, verschiedene Chöre und Kammermusik-Ensembles. Oder du nimmst Einzelunterricht an verschiedenen Instrumenten.
Die Schule ist modern ausgestattet und verfügt über Computerräume, Labore, eine Dunkelkammer, einen Swimmingpool und verschiedene Sporthallen und -plätze. Nach dem Unterricht bleiben viele Schüler noch auf dem Campus und belegen einen der zahlreichen Sportkurse: von Aerobic über Bowling, Eislaufen oder Handball bis hin zu Leichtathletik oder Golf.
Aufenthaltsdauer:
individuell wählbar, 1 Term = 3 Monate
spätester Bewerbungstermin:
3 Monate vor Abreise
Lage:
Brisbane (ca. 2.000.000 Einwohner), Queensland, Australien
Schülerzahl:
900, davon 6 deutschsprachige Schüler
Kleiderordnung:
Schuluniform
Sprachen:
Altgriechisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Japanisch, Latein
Mathematik und Naturwissenschaften:
Biologie, Chemie, Physik
Geistes- und Sozialwissenschaften:
Geographie, Geschichte, Ökonomie, Recht, Sozialwissenschaft
Technik und Informatik:
Computer, Informationsverarbeitung, Technologie
Bildende Kunst, Grafik, Musikprogramme:
Bands, Chor, Sinfonie- und Streichorchester
Die aufgelisteten Fächer sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
High School Sports:
Aerobic, Baseball, Basketball, Bowling, Cricket, Eislaufen, Football, Fußball, Golf, Gymnastik, Handball, Hockey, Inliner, Leichtathletik, Netzball, Schwimmen, Softball, Tennis, Triathlon, Volleyball
AGs und Clubs:
Chor, Kammermusik-Ensemble, Orchester
Die aufgelisteten Angebote sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
Die Cleveland District State High School liegt in einem Vorort von Brisbane ganz in der Nähe vom Hafen. Von hier kannst du ganz einfach zur vorgelagerten Insel Stradbroke mit ihren weiten weißen Stränden gelangen. Der Unterricht an dieser Schule ist sehr praxisbezogen. So gibt es einen eigenen Schulbauernhof sowie eine Zusammenarbeit mit der Royal Australian Air Force im Unterrichtsfach Flugtechnik.
Auch in Sachen Sport wird dir an dieser High School viel geboten. Das Fußballteam der Schule gehört zu den besten in Brisbane – und Surfstunden und Schwimmen gehören wie selbstverständlich zum breitgefächerten Angebot.
Der Unterricht findet hier an vier Tagen in der Woche statt – am fünften Tag werden für die internationalen Gastschüler Ausflüge organisiert oder du hast die Möglichkeit, Kurse an der Universität zu belegen.
Aufenthaltsdauer:
individuell wählbar, 1 Term = 3 Monate
spätester Bewerbungstermin:
3 Monate vor Abreise
Lage:
Brisbane (ca. 2.000.000 Einwohner), Queensland, Australien
Schülerzahl:
1.200, davon 15 deutschsprachige Schüler
Kleiderordnung:
Schuluniform
Sprachen:
Englisch, Chinesisch, Französisch, Japanisch
Mathematik und Naturwissenschaften:
Landwirtschaft, Biologie, Chemie, Meeresbiologie, Physik
Geistes- und Sozialwissenschaften:
Wirtschaft, Geschichte, Geografie, Recht, Wirtschaftskommunikation, Touristik
Technik und Informatik:
Flugtechnik, Informationstechnologie, Grafikdesign, Möbelbau
Darstellende und bildende Künste:
Kunst, Design, Creative Arts, Musik, TV und Medien, Theater
Die aufgelisteten Fächer sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
High School Sports:
Basketball, Cricket, Fußball, Hockey, Netzball, Surfen, Schwimmen, Softball, Tischtennis, Volleyball
AGs und Clubs:
Schachclub, Band
Die aufgelisteten Angebote sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.