Cairns liegt an der Nordostküste der Provinz Queensland und ist beliebtes Tor zu vielen Aktivitäten im Norden von Australien. Die Stadt ist nicht nur als Ausgangspunkt für Touren zum Great Barrier Reef, dem größten Korallenriff der Welt, bekannt. Auch Wanderungen in den tropischen Regenwald lassen sich gut von Cairns aus organisieren.
Es gibt in Cairns eine hochrangige Universität, gute Schulen und ein Umweltforschungszentrum – natürlich mit dem Schwerpunkt tropische Riffe und Regenwald. Nach einem Einkaufsbummel in der lebendigen Innenstadt kannst du dich im malerischen botanischen Garten gut erholen. Wer mehr Natur möchte, fährt mit der Seilbahn in den bergigen Regenwald oder bestaunt in der Mossman Gorge kristallklare Seen und glitzernde Wasserfälle.
Die Cairns State High School verfügt über einen riesengroßen Campus mit Plätzen für Beachvolleyball, Basketball, Tennis und andere Sportarten. Die Schule hat einen sehr guten Ruf und verfügt über ein Musikzentrum, ein Theater, ein Fernsehstudio, Labore, Computerräume, Kunstateliers und eine eigene Bibliothek.
Wer sich für das Fach Meeresbiologie einschreibt, der kann während des Auslandsaufenthaltes in Australien sogar den PADI-Tauchschein machen. Du kannst an der Schule alle für Australien typischen Sportarten ausprobieren: Beachvolleyball, Cricket, Cross Country, Rubgy, Schwimmen oder Wasserball.
Aufenthaltsdauer:
individuell wählbar, 1 Term = 3 Monate
spätester Bewerbungstermin:
3 Monate vor Abreise
Lage:
Cairns (ca. 130.000 Einwohner), Queensland, Australien
Schülerzahl:
1.400, davon 8 deutschsprachige Schüler
Kleiderordnung:
Schuluniform
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften:
Biologie, Chemie, Meeresbiologie, Physik
Geistes- und Sozialwissenschaften:
Geographie, Geschichte, Ökonomie, Recht, Tourismus
Technik und Information:
Informationsverarbeitung und -technologie, Luftfahrt
Darstellende und bildende Künste:
Bildende Kunst, Drama, Film & TV, Musikprogramme, Tanz, Theater
Die aufgelisteten Fächer sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
High School Sports:
Badminton, Baseball, Basketball, Beachvolleyball, Cricket, Cross Country, Football, Fußball, Hockey, Leichtathletik, Rugby, Schwimmen, Softball, Tennis, Wasserball, Volleyball
AGs und Clubs:
Musik-, Kunst- und Theatergruppen
Die aufgelisteten Angebote sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
Die Smithfield State High School befindet sich 17 Kilometer nördlich von Cairns im Northern Beach District – zu den schönen Stränden sind es nur drei Kilometer. Mit 800 Schülern ist sie die kleinste Schule im Umkreis, zählt aber zu den besten Schulen Australiens in den Bereichen Informationstechnologie und Medien. Entsprechend hochwertig ist auch die Ausstattung. Besonders zu erwähnen sind die Radio- und Filmprojekte der Smithfield State High School – es gibt einen schuleigenen Radiosender, der in Cairns ausgestrahlt wird, sowie eine Film- und TV-Produktionsanstalt.
Neben den klassischen Fächern wie Mathematik, Chemie und Geschichte kannst du während deines High School Aufenthalts in Cairns auch in die Themenbereiche Business Management, Rechtswissenschaft und Kunstgeschichte reinschnuppern. Nachmittags erholst du dich bei einer der zahlreichen Sportarten – die Schule verfügt über einen großen Fitnessbereich, ein Schwimmbad und einen eigenen Golfplatz.
Aufenthaltsdauer:
individuell wählbar, 1 Term = 3 Monate
spätester Bewerbungstermin:
3 Monate vor Abreise
Lage:
Cairns (ca. 130.000 Einwohner), Queensland, Australien
Schülerzahl:
800, davon 10 deutschsprachige Schüler
Kleiderordnung:
Schuluniform
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Indonesisch
Mathematik und Naturwissenschaften:
Biologie, Chemie, Mathematik, Umweltkunde, Tierpflege
Geistes- und Sozialwissenschaften:
Buchhaltung, Business Management, Geografie, Geschichte, Rechtswissenschaft, Sozialkunde, Wirtschaftskunde, Home Economics, Aboriginal Studies
Sport und Gesundheit:
Ernährungskunde, Gesundheitswesen, Outdoor Education
Technik und Informatik:
Datenverarbeitung, Informationstechnologie, Webdesign, Spieleentwicklung, Bildbearbeitung
Darstellende und bildende Künste:
Grafik, Film & TV, Kunstgeschichte, Musik, Theater, Instrumentalunterricht (z.B. Schlagzeug, Geige und Saxofon), Tanzen
Die aufgelisteten Fächer sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
High School Sports:
Badminton, Baseball, Basketball, Bogenschießen, Fitness, Fußball, Hockey, Golf, Kajak- und Kanufahren, Leichtathletik, Reiten, Rugby, Schwimmen, Tennis, Volleyball
AGs und Clubs:
Radio- und Filmprojekte
Die aufgelisteten Angebote sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.