Brighton ist ein Stadtteil von Melbourne, der Bundeshauptstadt von Victoria. Der ruhige Vorort liegt an der Südküste Australiens und gilt als eine der nobelsten Adressen der Millionenmetropole. Kein Wunder: Der weite Strand liegt den Bewohnern zu Füßen und das pulsierende Zentrum Melbournes ist nur zwölf Kilometer entfernt. Kunst, Theater, Lesungen, Konzerte – hier ist immer etwas los. Vor allem durch zahlreiche Sportgroßveranstaltungen wie das Tennis Grand Slam Turnier Australien Open oder den Formel 1 Grand Prix hat sich die Stadt weltweit einen Namen gemacht.
Das Brighton Secondary College liegt im gleichnamigen Stadtteil Brighton und hat einen seiner Schwerpunkte im musischen Bereich. Auf dem Campus befindet sich ein Schauspiel- und Musikzentrum, in dem jedes Jahr – im Rahmen eines Festivals – ein großes Theaterstück auf die Bühne gebracht wird, in dem auch du eine Rolle übernehmen kannst. Das strandnah gelegene Schulgelände hat jedoch noch mehr zu bieten: ein Fitnesszentrum, Sport-, Hockey-, und Tennisplätze, eine Turnhalle, eine Bücherei sowie einen japanischen Garten.
Für die internationalen Schüler werden außerdem Ausflüge und Camps angeboten. Langeweile kennt am Brighton Secondary College niemand. Dafür sorgt auch das breite Angebot an Fächern, aus denen du während deines Auslandsaufenthaltes in Australien wählen kannst. Wie wäre es zum Beispiel mit Luft- und Raumfahrttechnik, Tourismus, Computerdesign oder Film- und Soundproduktion?
Aufenthaltsdauer:
individuell wählbar, 1 Term = 3 Monate
spätester Bewerbungstermin:
3 Monate vor Abreise
Lage:
Brighton, Melbourne (ca. 4.000.000 Einwohner), Victoria, Australien
Schülerzahl:
980, davon 12 deutschsprachige Schüler
Kleiderordnung:
Schuluniform
Sprachen:
Chinesisch, Englisch, Französisch, Japanisch
Mathematik und Naturwissenschaften:
Biologie, Chemie, Luft- und Raumfahrt, Physik
Geistes- und Sozialwissenschaften:
Buchhaltung, Geografie, Geschichte, Ökonomie, Recht, Sozialkunde, Tourismus
Technik und Informatik:
Computerdesign, Datenverarbeitung, Informationstechnologie, Metall- und Holzverarbeitung
Darstellende und bildende Künste:
Bildende Kunst, Film- und Soundproduktion, Fotografie, Modedesign, Musik, Theater
Die aufgelisteten Fächer sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
High School Sports:
Basketball, Cricket, Football, Fußball, Hockey, Netzball, Segeln, Softball, Tanz, Volleyball
AGs und Clubs:
Theatergruppe, Skiausflüge
Die aufgelisteten Angebote sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.