Die sonnige Stadt auf der kleinen Halbinsel am Tauranga Harbour ist eine der beliebtesten Städte Neuseelands. Viele Neuseländer selbst haben den Wunsch, irgendwann einmal dort zu leben. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: mildes Klima, viel sonne und Freizeitmöglichkeiten, die man in dieser Vielzahl nur selten findet. Tauchen und Segeln sind da schon fast ein Muss. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Mount Manganui, ein an der Küste gelegener Berg mit spektakulärer Aussicht. Wenige autostunden von Tauranga entfernt befinden sich weitere spannende Städte wie zum Beispiel Rotorua oder Taupo.
Deine Schule beeindruckt zuerst einmal durch den weitläufigen Campus. Auch die Räumlichkeiten sind auf Großzügigkeit ausgelegt. Wie an fast allen neuseeländischen Schulen spielen auch hier die musischen Fächer eine wichtige Rolle. Und danach geht es zum Erholen an den Strand. Oder zum aktiv werden: In Tauranga sind Wassersportwettbewerbe sei jeher ziemlich angesagt.
Aufenthaltsdauer:
individuell wählbar, 1 Term = 3 Monate
spätester Bewerbungstermin:
2 Monate vor Abreise
Lage:
Tauranga (110.000 Einwohner) Nordinsel, Neuseeland
Schülerzahl:
2.000, 80 internationale Schüler
Kleiderordnung:
Schuluniform
Sprachen:
Englisch, Spanisch, Maori
Mathematik und Naturwissenschaften:
Biologie, Chemie, Mathematik, Physik, Meeresbiologie
Geistes- und Sozialwissenschaften:
Buchhaltung, Geografie, Geschichte, Journalismus, Media Studies, Sozialwissenschaften, Travel & Tourism, Wirtschaftslehre
Gesundheit:
Catering & Hospitality, Ernährungswissenschaften, Sportwissenschaften
Technik und Informatik:
Automechanik, Elektrotechnik, Informatik, Textverarbeitung
Darstellende und bildende Künste:
Fashion & Design, Fotografie, Holzarbeiten, Kunst, Malen, Musik, Orchester, Tanz, Theater, Zeichnen
Die aufgelisteten Fächer sind nur eine Auswahl aus dem Gesamtangebot der Schule.
High School Sports:
Leichtathletik, Badminton, Basketball, Cricket, Cross Country, Reiten, Turnen, Feldhockey, Rugby, Tennis, Netball, Fußball, Surfen, Schwimmen, Volleyball
AGs und Clubs:
Kreatives Schreiben, Debattieren, Klettern, Musik